Mitarbeitende

Team Rückenwind plus

Stationsleitung

Langjährige Erfahrung in Spitex-Tätigkeit (Teamleitung sowie als Pflegefachperson), Dozentin bei myspitex.ch, Leadership-Zertifikat der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung, Heilpraktikerin, ausgebildete Gesundheits-und Krankenpflegerin

Jeden Tag ein Stück mehr über sich hinauswachsen – als Individuum, als Team und als Betrieb. Das ist das, was uns als Rückenwind ausmacht.

Case Managerin

Teamleitung in Gesundheitsorganisationen sowie in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen mit eidg. FA, NDK Case Management im Gesundheitswesen, dipl. Coach PLI, ausgebildete Altenpflegerin

Ich interessiere mich für die Menschen die mir begegnen und die mir anvertraut sind und ihre individuellen Geschichten.

LEITERIN ADMINISTRATION

In Ausbildung zur Sachbearbeiter/-in Gesundheitswesen, Personal- und Rechnungswesen, Bachelor BWL (Universität Pannon, Ungarn)

«Nicht alle von uns können grosse Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit grosser Liebe tun.»

Mutter Teresa

Stations-Libelle
Handwerkliche Buchbinderin, Assistentin in Gehörlosen- und Taubblindenkommunikation,
Alltags- und palliative Begleitungen für Menschen mit ALS, MS und Tetraplegie

Ich freue mich auf fröhliche und ernsthafte Begegnungen mit interessanten Menschen und ihren persönlichen Geschichten.

Leiter Informatik

Bachelor of Science in Life Science Informatik, 4 Jahre Softwareentickler & IT Consultant, 7 Jahre Solution Lifecycle Manager im Pharma-Bereich

Unser Team verdient Technologie, die den Alltag vereinfacht und einwandfrei funktioniert, damit der Fokus beim Patienten bleiben kann.

Geschäftsleitung

Geschäftsleiterin

Pflegeerfahrung in Akutmedizin, Langzeitpflege und die letzten 27 Jahre beim Schweizer Paraplegiker-Zentrum tätig, sowohl direkt am Patientenbett als auch in verschiedenen Führungspositionen.

MAS in Management im Sozial – u. Gesundheitsbereich, CAS in Leadership.

«Ich setze mich ein, wo Menschen mich brauchen – das bezeichne ich als Leidenschaft für das Mögliche.»

Liliane Juchli, Pflegepionierin der CH

Stv. Geschäftsleiter  & LEITER HOTELLERIE

Hotelmeister IHK

Heilpraktiker

Bankkaufmann

Aufrichtiger Dank von Angehörigen und Patienten, während ihres Aufenthalts, geben meiner Arbeit Sinn und Wert. Danke.

Projektverantwortliche

Langjährige Erfahrung im Aufbau und der Führung von Organisationen mit spezialisierter ambulanter Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und körperlichen Einschränkungen, zuletzt als Geschäftsführerin von ParaHelp, Nottwil. Berät und unterstützt heute mit ihrem Wissen unterschiedliche Organisationen im Gesundheitswesen, zudem Verwaltungsrätin im Bereich der Hilfsmittelversorgung.

«Wir machen es möglich: Auszeit für pflegende Angehörige in dem beruhigenden Bewusstsein, dass die Versorgung in besten professionellen Händen ist.»

Verwaltungsrat

Präsident
Verwaltungsrat

Peter Lude

Dr. phil. MSc

peter.lude@rueckenwindplus.ch

Eidg. anerkannter Psychotherapeut, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, zweifacher Preisträger des Ludwig-Guttmann-Preises (DMGP), Gründungsmitglied der European Spinal Psychologists Association (ESPA), Querschnittgelähmter des Jahres 2019, Autor, Dozent, 2010-2021 Gemeinderat und Vizeammann Bad Zurzach, 2022 Vizeammann Gemeinde Zurzach

«Gelähmt sein ist ein hochaktiver Prozess und nicht nur ein Zustand.»

Vizepräsidentin
Verwaltungsrat

Stv. CEO & Leitung Bereich Pflege und Betreuung in einem grossen Zentralschweizer Pflegezentrum, Pflegefachfrau HF, CAS Clinical Leadership Programme (Universität Basel), CAS BWL (FHNW Olten), MAS Organisation & Development (Universität Klagenfurt), Vorstandsmitglied von CURAVIVA Zentralschweiz-Bildung

«Gute Pflege ist wie der Sauerstoff im Blut: Immer verlässlich da, sie passt sich exakt der Situation an, gibt dort Kraft, wo es fehlt und ist unabdingbar!»

MITGLIED
Verwaltungsrat

Manfred Gartner

Dr. med.

manfred.gartner@rueckenwindplus.ch

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologe, Oberarzt KS Aarau, ehemaliger Chefarzt Asana Spital Leuggern, Ernährungsbeauftragter Arzt  (Landesärztekammer Baden-Württemberg) 

«Die Bilder vom Urwaldkrankenhaus in Lambarene (Gabun) in den Gängen der Schule beeindruckten uns so sehr, dass wir unser Taschengeld dorthin spendeten.»

«Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.»

Albert Schweitzer

Dienstleistungen

Menschen mit Querschnittlähmung oder neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose (MS), amyotropher Lateralsklerose (ALS) befinden sich oftmals in Lebenssituationen, in der sie auf eine spezialisierte Pflege angewiesen sind.

Rückenwind plus bietet punktgenaue spezialisierte Pflege mit medizinischen Dienstleistungen, die individuell auf unsere Patient*innen angepasst ist.

Rückenwind plus. Punktgenaue Pflege. Flexible Entlastung. Für Betroffene und Angehörige von Querschnittlähmung-MS Multiple Sklerose-ALS Amyotrophe Lateralsklerose